Bekanntmachung
Glasreinigung MESSE WFB-ZVS-2025-0008
Vergabenr. | WFB-ZVS-2025-0008 |
1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle: | |
Name und Anschrift: | Wirtschaftsförderung Bremen GmbH Ansgaritorstr. 11 28195 Bremen Deutschland |
Telefonnummer: | |
Telefaxnummer: | |
E-Mail-Adresse: | vergabestelle@wfb-bremen.de |
Internet-Adresse: | http://www.wfb-bremen.de |
Zuschlagserteilende Stelle: | |
Name und Anschrift: | MB3 GmbH Findorffstr. 101 28215 Bremen Deutschland |
Telefonnummer: | |
Telefaxnummer: | |
E-Mail-Adresse: | vergabestelle@wfb-bremen.de |
Internet-Adresse: | http://www.messe-bremen.de |
2. Verfahrensart (§ 8 UVgO): | |
Verfahrensart: | Öffentliche Ausschreibung |
3. Angebote können abgegeben werden: | |
elektronisch in Textform | |
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: | -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen) |
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen: | |
Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen (§ 29 Abs. 3 UVgO): |
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung: | |
Art der Leistung: | Glasreinigung des Messe- und Veranstaltungszentrums der MESSE BREMEN, CONGRESS BREMEN und der ÖVB-Arena |
Menge und Umfang: | Jährliche Glasreinigung über eine Grundlaufzeit von 4 Jahren. Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen. |
Ort der Leistung: | Bremen |
6. Losaufteilung: | |
Losweise Vergabe: | Nein |
Angebote sind möglich für: | die Gesamtleistung |
7. Nebenangebote sind | |
nicht zugelassen |
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: | |
Beginn der Ausführungsfrist: | 01.06.2025 |
Ende der Ausführungsfrist: | 31.12.2028 |
Bemerkung zur Ausführungsfrist: | Die Auftraggeberin behält sich das Recht vor eine Verlängerungsoption zu ziehen: Seitens der Auftraggeberin kann der Vertrag optional um ein Jahr verlängert werden, ohne dass es eines neuen Vertragsabschlusses bedarf, längstens jedoch bis zum 31.12.2029. Eine mögliche Verlängerung wird spätestens 6 Monate vor Ablauf des Vertrages in Textform beauftragt. |
9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: | |
unter (URL:) | https://vergabe.bremen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-19584edcfc8-67041e968bc2c4c |
Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: | Siehe oben |
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt | folgende Kontaktstelle: Offizielle Bezeichnung: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH Postanschrift: Ansgaritorstr. 11 Postleitzahl / Ort: 28195 Bremen Land: Deutschland E-Mail: vergabestelle@wfb-bremen.de Hauptadresse: (URL) http://www.wfb-bremen.de |
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: | |
Siehe oben |
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist: | |
Angebote sind einzureichen bis: | 17.04.2025 11:00 |
Ablauf der Bindefrist: | 23.05.2025 |
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen: | |
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen: | |
Soweit nicht anderweitig vereinbart, erfolgt dieZahlung binnen 30 Tagen nachordnungsgemäßer Leistungserbringung und Zugang einer prüfbaren Rechnung. |
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers: | |
1. Eigenerklärung zur Eignung Das Formblatt 124LD ist zusammen mit den übrigen Angebotsunterlagen vollständig mit allen dort geforderten Angaben einzureichen. Achtung: Der Passus "Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind" im Formular 124LD ist hier nicht einschlägig! Stattdessen gelten die nachfolgenden Bedingun-gen ("Nachweise über vergleichbare Leistungen"). 2. Nachweise über vergleichbare Leistungen Bereits zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe sind mindestens 3 prüffähige Nachweise über ver-gleichbare Leistungen ("Referenzen") einzureichen. Als vergleichbare Leistungen gilt die Glasreinigung von Objekten mit einer Glasfläche von mindes-tens 5.000 m². Wenn sich die Nachweise auf bereits abgeschlossene Leistungen beziehen, darf das Vertragsende nicht länger als vier Jahre zurückliegen [Stichtag: Ende der Angebotsfrist]. Noch nicht abgeschlossene Leistungen müssen seit mindestens 12 Monaten andauern, damit sie als vergleichbar gelten [Stichtag: Ende der Angebotsfrist]. Die Nachweise müssen folgende Informationen enthalten: Auftraggeberin (Referenzgeberin) mit Kontaktdaten; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme / -volumen; Ausführungszeitraum Die Nachweise können in Form von Eigenerklärungen eingereicht werden, hierfür wird eine Darstellungshilfe (Anlage C) zur Verfügung gestellt. Referenzschreiben der Auftraggeberin werden ebenfalls akzeptiert. |
14. Angabe der Zuschlagskriterien: | |
Der niedrigste Preis | Nein |
Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien: | Kriterium: Angebotspreis, Gewichtung (%) 70,00, Kriterium: Konzept, Gewichtung (%) 30,00, |
15. Sonstiges: | |